
ZAUNANLAGEN
Zaunanlagen
Der Begriff Zaunanlagen ist bei uns breit gefĂ€chert. Er meint den bekannten und beliebten JĂ€gerzaun genauso wie Stabgitter- oder Maschendrahtzaun, Sichtschutzelemente, sowie Rankanlagen und MĂŒllplatzeinhausungen. Unser Angebot an ZĂ€unen ist groĂ. Es gibt ZĂ€une aus Holz oder Metall, hoch oder niedrig, pulver- oder kunststoffbeschichtet und in allen erdenklichen Formen und Farben mit den passenden Toren.
Referenzen
Lösungsbeispiel: Privatgarten in Backnang
Dieser Auftrag beweist - mit grĂŒn harmonierende stilvolle ZĂ€une mĂŒssen heutzutage nicht mehr nur aus Stein oder Holz bestehen.
Ratgeber Metallzaun
Der Metallzaun oder auch Gittermattenzaun oder Doppelstabgitterzaun wird aus Stahl oder Aluminium gefertigt. Die MetallstĂ€be können voll, quadratisch oder rechteckig sein, aber auch zu geschwungenen Mustern verwoben sein. FrĂŒher vor allem an reprĂ€sentativeren GebĂ€uden verbaute schmiedeeiserne ZĂ€une in vielfĂ€ltigster Gestaltung spielen als echt geschmiedete Aussenelemente allenfalls noch als historische Bauersatzteile eine Rolle wegen der Kosten. Jedoch hat der Markt von industriell vorgeformten Elementen zum Zusammenschweissen zu 'schmiedeeisernen' ZĂ€unen eine Nischenrolle ĂŒbernommen.
Bei einem Gittermattenzaun aus StahldrĂ€hten unterscheidet man handelsĂŒblich zwischen Einstabmatten, Doppelstabmatten(gittern) oder Dreifachstabgittern. Bei Einstabmatten sind jeweils ein waagerechter und ein senkrechter Stahldraht, bei Doppelstabmatten jeweils zwei waagerechte und ein senkrechter Stahldraht miteinander verschweiĂt. Bei Dreifachstabgittern ergibt sich durch einen zusĂ€tzlichen dritten Horizontalstab auf der GelĂ€ndeinnenseite eine KabelfĂŒhrung, die i. d. R. zu Detektionszwecken genutzt wird. GĂ€ngige DrahtstĂ€rken fĂŒr GittermattenzĂ€une sind 6/5/6 mm (hĂ€ufig im Privatbereich zu finden) und 8/6/8mm (vornehmlich im gewerblichen Umfeld zu finden), wobei die erste und letzte Zahl den Durchmesser der waagerechten StahldrĂ€hte in mm angibt, die mittlere Zahl den Durchmesser der senkrechten StahldrĂ€hte.
Sowohl Draht- als auch MetallzĂ€une sind heute in der Regel zum Schutz gegen Korrosion verzinkt, zunehmend zusĂ€tzlich auch farbig pulverbeschichtet. Besonders in Privatbereichen erfreuen sich in die GitterstĂ€be eingeflochtene Sichtschutzstreifen zunehmend groĂer Beliebtheit. Damit lĂ€sst sich ein Areal von auĂen nicht einsehen, es kann farblich auf den Zaun, bzw. das zu schĂŒtzende GelĂ€nde/GebĂ€ude angepasst werden und dient zusĂ€tzlich als Windschutz. Mithilfe sogenannter Einfassprofile ist es dabei auch möglich, verschiedenfarbige Sichtschutzstreifen innerhalb eines Zaunes zu kombinieren und ein integriertes DrehflĂŒgeltor ebenso fĂŒr Blicke zu verschlieĂen.